Torflut in Hademarschen !

Viele Tore sahen die Zuschauer in Hademarschen. Auf einem schwer bespielbaren Boden ( uneben und sehr holperig) gelang unserer Mannschaft in der 7. Minute die Führung durch Florian Weinrebe. In den nächsten 15 Minuten hatte unsere Mannschaft alles im Griff. Als dann in der 23. Minute die Hausherren den Ausgleich durch Ubben erzielten, hatte das gesamte Team um Kapitän Bene Fischer, einen Strömungsabriss. Nichts gelang mehr, und es reihte sich Fehler an Fehler. Durch zwei weitere Treffer von Ubben und einen von Wulff lagen die Hausherren mit 4:1 in Front, ehe Paul Butzek in der 36. Minute auf 4:2 verkürzte. Die Abwehrarbeit unseres Teams war unterirdisch schlecht. Als dann in der 40. Minute Bade das Ergebnis auf 5:2 stellte, hatten die vielen mitgereisten FC-Anhänger schon alle Hoffnung aufgegeben, hier Zählbares mitzunehmen. Nach dem Wechsel sah man einen viel besser agierende FC Burg. Zählbares sprang dann in der 57.Min. heraus, als Paul Butzek im Strafraum gefoult wurde und der, nicht immer souverän wirkende SR Buschik, auf den Punkt zeigte. In gewohnt sicherer Manier verwandelte Jonas Jasper zum 3:5 Anschlusstreffer. Es keimte Hoffnung im Team um Trainer Neu auf. Durch taktische Umstellungen gewann unsere Mannschaft immer mehr die Oberhand und von den Gastgebern war in der zweiten Halbzeit nichts mehr zu sehen. In der 65. Minute erzielte Jan O. Butzek mit einem präzisen Schuss ins Toreck den Anschlusstreffer zum 4:5. Ab diesem Zeitpunkt wurde ein Punktgewinn des FC Burg in Hademarschen als realistisch eingeschätzt. Der in der Nachspielzeit (90+1 Min.) durch Bjarne Krey erzielte 5:5-Ausgleichstreffer, ein Flachschuss ins lange Eck, wurde begeistert gefeiert. Dieser Punktgewinn war aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit verdient..

Wiedereinmal hatte unsere Mannschaft großen Support. Viele FC Burg Anhänger waren nach Hademarschen gereist