Eine Woche nach dem 4:4-Unentschieden in Oehring-Seth lieferte unsere Mannschaft erneut ein torreiches Spiel ab. Der Tabellenführer aus Horst ging bereits in der 2. Minute durch Patrik Meyer mit 1:0 in Führung. Bjarne Kreys fulminanter Schuss aus 22 Metern zum 1:1-Ausgleich in der 7. Minute ließ die mitgereisten Fans des FC hoffen, dass ihre Mannschaft ebenbürtig mithalten könnte. Peter Helmkes Führungstor in der 18. Minute und Alexander Kotzapanagiotous Treffer zum 3:1 nur drei Minuten später unterstrichen die eklatanten Defizite in der Defensive unserer Mannschaft. Nach dem 4:1 durch Kotzapanagiotous in der 26. Minute bestand berechtigte Sorge um den FC Burg. Bene Fischer erzielte jedoch in der 29. Minute mit einem sehenswerten Distanzschuss den Anschlusstreffer zum 4:2. Maximilian Hernandez erhöhte kurz vor dem Halbzeitpfiff auf 5:2. Ein desaströses Halbzeitergebnis. Nach der Pause und nach taktischen Umstellungen präsentierte sich der FC Burg seinen Anhängern deutlich verändert: aggressiver, entschlossener im Spiel und mit flüssigerem Aufbau. Dies führte prompt zum Erfolg: Paul Butzek erzielte in der 54. und 61. Minute mit seinen Saisontoren 26 und 27 den Anschlusstreffer zum 3:5 und 4:5. Die Partie entwickelte sich daraufhin zu einem ausgeglichenen und spannenden Match bis zum Schlusspfiff. Am Ende hatten die Gastgeber aber das glücklichere Ende, als Kotzapanagiotous in der 90. Minute mit seinem dritten Tor den 6:4-Sieg klarmachte. Dass unsere Truppe ein Problem in der Defensive hat, zeigen ja wohl die 16 Gegentore aus den letzten vier Spielen. Das ist echt zu viel…Kampf und Einsatzwille war klar zum erkennen.
Bei jedem Eckball brannte es lichterloh in unserem Strafraum 🔥⚽️🥅