Bei tollem Fußballwetter und ca.150 Zuschauer trafen sich zum Dithmarschenderby der FC Burg und der Marner TV. Unserem Trainer Jewgenij Neu gehen so langsam die Spieler aus. Mit Kai Hamann und Matti Schölermann, die vorher schon im Vorspiel der zweiten Mannschaften aktiv waren, dem A-Jugendtorhüter Max Moldenhauer und Bjarne Krey war die Ersatzbank sehr dünn besetzt. Dennoch ging das Spiel gut los. In der 3. Minute erzielte Paul Butzek nach vorbildlicher Vorarbeit von Phil Bargmann aus kurzer Distanz das 1:0. Unsere Mannschaft behielt auch nach dieser Führung die Spielkontrolle, da sich die Gäste tief in ihre Hälfte zurückzogen, um die Räume eng zu machen und auf Konter zu lauern. In der 28. Minute überraschte die Mannschaft um Trainer Frank Svendsen unsere Abwehr. Ein gut vorgetragener Konter fand eine unaufmerksame FC Burg Abwehr vor. Daniele Rehmke überwand unseren Torhüter Andrej Mucha aus kurzer Distanz zum 1:1 Ausgleich. Das Spielgeschehen der folgenden Minuten entsprach dem Verlauf vor dem Ausgleichstreffer: Der FC Burg kontrollierte das Geschehen, ohne jedoch kreativ zu glänzend. Marner leistete gute Abwehrarbeit, wurde aber auch vor keine größeren Probleme gestellt. In der 42. Minute erzielten die Gäste überraschend die Führung, nachdem unsere Abwehr einen Freistoß von links nicht entscheidend klären konnte und Oliver Krahn den Ball zum 1:2 im Tor des FC Burg unterbrachte. Mit diesem Spielstand schickte der gute Unparteiische Hogrefe beide Mannschaften in die Pause. Die Annahme, unsere Mannschaft würde nach dem Wechsel eine Leistungssteigerung zeigen, war falsch. Ein folgenschwerer Fehlpass in der Marner Hälfte in der 49. Minute ermöglichte den Gästen einen effektiv vorgetragenen Konter. Daniele Rehmke schloss diesen mit einem unhaltbaren Schuss aus 16 Metern zum 1:3 ab. Sieben Minuten später unterbrach ein Schiedsrichterpfiff – zur Bestürzung der FC-Fans – das Spiel. Ein Foulspiel führte zum Strafstoß, den Daniele Rehmke sicher zum 1:4 verwandelte. Entsetzen und Enttäuschung bei allen FC Anhängern, wieder vier Gegentore und eine heftige Niederlage im Dithmarschenderby? Zumindest versuchte die Mannschaft sich aufzubäumen und sich gegen diese mögliche Niederlage zu wehren. Paul Dohrn in der 65.Min und Phil Bargmann in der 75. Min. konnten das Ergebnis erträglich gestalten. Alle weiteren Bemühungen doch noch den Ausgleich zu erzielen schlugen fehl. Somit endete das Spiel mit 3:4. Ein Wechselfehler des Marner TV könnte jedoch noch folgen haben, sodass die Endgültige Wertung des Spiel noch offen erscheint.
Seit langer Zeit mal wieder gut besuchte Ränge im Waldstadion