Derbe Heimniederlage !!

Das hatten sich die Verantwortlichen des FC Burg anders vorgestellt. Im Derby gegen die SG Geest 05 gab es für unseren FC Burg eine deftige Klatsche. Vor 420 Zuschauern und bestem Fußballwetter fing unsere Mannschaft konzentriert an und ließ den Ball gut laufen. Doch schon in der 14. Minute wurde der erste Fehler in unserem Spielaufbau gnadenlos bestraft. Jorge Möller schnappte sich an der Mittellinie den Ball, überlief unsere ganze Abwehr und erzielte das 0:1 aus 12 m mit einem präzisen Flachschuss ins lange Eck. Die Freude der Gäste währte jedoch nur zwei Minuten. Paul Butzek erzielte nach einem hervorragenden Zuspiel von Jonas Jasper, der aufgrund einiger Ausfälle kurzfristig „reaktiviert“ wurde, in der 16. Minute den 1:1-Ausgleich. Auch hier währte die Freude nicht lange. Ein Eckball für unsere Mannschaft in der 20.Min., wurde zum Bumerang. Torben Rohwedder profitierte von einer Fehlerkette des FC Burg und traf clever und gekonnt aus „50“ Metern zum 1:2 ins Burger Tor. Die Annahme, dass sich die Fehlerquote verringern würde, erwies sich als Irrtum. Ein erneuter Fehler im Spielaufbau ermöglichte den Gästen wieder Ballbesitz, und durch präzises Passspiel wurde Jan Martin Kuhrt freigespielt, der aus 12 Metern eiskalt zum 1:3 in der 41.Min.ins Burger Tor traf. Die SG brauchte sich nicht großartig zu bemühen. Unsere Mannschaft produzierte weiter Fehler ohne Ende. Torben Rohwedder war Nutznießer und erzielte in der 46. Min. das 1:4. FC-Trainer Jewgenij Neu wechselte nach der Pause. Nach seiner schweren Verletzung, konnte Bennett Rohwedder wieder für unsere Farben auflaufen. In der 54. Minute erzielte Bennett durch einen sehenswerten Freistoß den Anschlusstreffer zum 2:4. Die Hoffnung auf eine Aufholjagd wurde verstärkt, als Jan Ole Butzek in der 58. Minute durch eine technisch anspruchsvolle Aktion sich selbst freispielte und den Ball zum 3:4 über die Torlinie beförderte. Doch leider wurden wir, nur eine Minute später, durch eine Gelb-Rote Karte dezimiert. Dieser Umstand spielte den Geestern wieder in die Karten. In der 74. Minute zirkelte der ehemalige FCer Jan Martin Kuhrt einen Freistoß präzise auf den Kopf von Sören Schmidt, welcher aus 4 Metern zum 3:5 traf. Den Schlusspunkt setzte Alexander Marohn in der 90. Minute, ebenfalls per Kopfball zum 3:6. Nach den letzten beiden Spielen stehen nun 0 Punkte und bemerkenswerte 10 Gegentore zu Buche. Es ist unerlässlich, dass Maßnahmen ergriffen werden, um diesen Negativtrend zu stoppen. Die erste Gelegenheit dazu bietet sich bereits am Samstag um 15:00 Uhr in Wesselburen beim dortigen BW Wesselburen.