Mit einem 5-2 Sieg wurde auch die Hürde Lütjenwestedt II genommen. Der Tabellenvierte aus dem Kreis Rendsburg-Eckernförde erwies sich in der ersten Halbzeit als enorm widerstandsfähig, obwohl bereits in der 10. Minute Matti Schölermann mit schöner Einzelleistung die 1-0 Führung für die Burger Farben markierte. Die Gastgeber änderten trotz schneller Burger Führung während der gesamten Hälfte nicht ihr System. Es wurde immer versucht, aus einer gut organisierten und massiven Deckung das eigene Spiel nach vorne zu gestalten. Doch das Burger Mittelfeld und auch auch die exzellent stehende Viererkette, Felix Niebuhr, Andre Niesche, Jan-Wihhelm Bornhöft und Paul Fichtner, ließ absolut keine erfolgsversprechenden Offensivaktionen zu. Fans und Burger Trainerteam mussten jedoch bemängeln, dass gut herausgespielte Torchancen mal wieder fahrlässig liegen gelassen wurden. Mit dem knappen Vorsprung ging es in Pause, in der die Mannschaft mahnende Worte erhielt und aufgefordert wurde, die 2. Hälfte mit wesentlich mehr Flügelspiel und deutlich zielstrebiger zu gestalten. Es dauerte dann bis zur 55. Minute als Timo Heydebreck mit einem genau getimeten Pass von Calvin Hocke am rechten Flügel perfekt ins Szene gesetzt wurde und mit feinem Außenristschuss ins linke untere Eck zum 2-0 einnetzte. Von nun an liefen die Kombinationen viel besser, denn die Kräfte beim Gastgeber schwanden. Matti Schölermann 75. Minute und Timo Heydebreck in der 77. Minute schürten jeweils ihren Doppelpack an diesem Tag, sodass die Entscheidung natürlich gefallen war. Die Lütjenwestedter steckten jedoch nicht auf und kamen in der Schlussphase auch noch zu ihren Toren, Eichert in der 84. Minute zum 1-4 und Brammer in der 88. Minute zum 2-5. Torjäger Class Fanger schraubte sein Torkonto in der 85. Minute noch um ein Weiteres nach oben. Im Gefühl des sicheren Sieges noch zwei Tore zuzulassen war sicherlich nach dem Geschmack des Trainerteams, doch nach 8 Spielen mit 8 Siegen und einem Torverhältnis von 50-12 die Tabellenführung inne zu haben, lässt Kritik einfach nur ganz locker verstummen und sehr, sehr große Freude bei Mannschaft sowie Fans sicherlich in hohem Maße überwiegen.
Es bleibt alles so, wie es in den letzten Wochen war, …die Gegner erstarren teilweise vor der Burger Offensivkraft, bestaunen ein flüssiges Burger Kombinationsspiel und die kompakte Defensivreihe des FC Burg II lässt kaum etwas zu und sorgt für die Absicherung der Erfolge. Alle dürfen sich auf das Derby am kommenden Sonntag zuhause gegen die SG Geest freuen, denn das Team ist extrem motiviert und torhungrig.